"Wenn du es schwer haben willst, dann versuche die Welt zu ändern.
Wenn du es leichter haben willst, dann versuche dich selbst zu ändern"
Buddhistische Weisheit
Die BPT ® basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Der Edle Kern liefert ein heilsames Menschenbild und erklärt und lokalisiert die Qualität unserer Probleme als nicht wesensimmanent.
- Wissenschaft und Spiritualität sind keine Widersprüche
- Wir können uns fundamental und strukturell verändern: BPT ® als Kurzzeit-Therapie
Eine alternative Möglichkeit, sich mit Belastungen des Alltags und Herausforderungen im beruflichen Kontext auseinanderzusetzen bietet die Buddhistische Psychotherapie BPT ® nach Dr. Matthias Ennenbach.
Dr. Ennenbach hat nach einer Entwicklungsphase und den darauf folgenden Jahren der Erprobung und Ausreifung, eine effiziente und heilsame Behandlungs-, Beratungs-, Lehr- und Praxismethode entwickelt, die Elemente aus den buddhistischen Lehren, den angewandten Neurowissenschaften und den westlichen Psychotherapiemethoden umfasst.
Die nicht-religiösen buddhistischen Inhalte bilden den konzeptionellen Rahmen, die Leitlinien und Leitbilder. Zudem werden konkrete buddhistische und psychotherapeutische Übungen integriert. Die eingegliederten westlichen Therapiemethoden und buddhistischen Lehren sind Schulen übergreifend.